Ursprünglich aus Bleret stammend, zog Guillaume Moës (1854-1929) nach Waremme, wo er eine Dampfmühle baute. Wie sein Bruder Hyacinthe, Ingenieur und Hersteller von Landmaschinen in Celles, hatte er eine Vorliebe für Mechanik, die auch seine drei Söhne teilten: Édouard (1880-1949), Auguste (1882-1977) und Paul (1893-1965). Als Autodidakt gelang es Édouard, einen Motor zu konstruieren, der die Dampfmaschine der Mühle ersetzte, und Auguste war offenbar ein sehr begabter Verkäufer.
In den 1930er Jahren ändert sich der Firmenname in SA Moteurs Moës, Waremme. Die Fabrik stellte Verbrennungsmotoren aller Leistungsklassen her.